19.03.2025 in Ortsverein von SPD Kreisverband Alb-Donau

Pressemitteilung Neuwahlen SPD Ortsverein Ulmer Alb

 

Am vergangenen Freitag, den 07.03. fanden die Vorstandswahlen des SPD Ortsvereins
Ulmer Alb / Oberes Lonetal in Dornstadt statt.
Zum neuen Vorsitzenden des Ortsvereins wurde Jonas Haas und als stellvertretende
Vorsitzende Hedwig Pietrek gewählt. Die Kreisrätin Lisa-Marie Späth wurde als
Kassieren bestätigt, als neue Schriftführerin wurde Regine Lieb gewählt. Neu im
Vorstand sind Ulrike Beckmann-Zimmermann und Eduard Berisha, beide wurden als
Beisitzer gewählt.
Eine erste Aufgabe für den neuen Vorstand ist die Erstellung eines Antrags für den
nächsten Landesparteitag im Mai, mit dem Ziel einer besseren Verteilung der
Listenplätze zwischen den Regionen im Land. Damit soll sichergestellt werden, dass es
auch in dünner besiedelten Regionen Bundestagsabgeordnete als Ansprechpartner
gibt.
Paul Anhorn (Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat in Dornstadt) bedankte sich bei
dem scheidenden Ortsvereinsvorsitzenden Bernhard Gärtner für die die geleistete
Arbeit in den vergangen zwei Jahren. Der SPD Kreisvorsitzende Dieter Baumann
informierte zu den aktuellen landespolitischen Entwicklungen und skizzierte wichtige
zentrale kommunale Themen für das aktuelle Jahr.
Der neu gewählte Vorstand wird sich zeitnah zu seiner ersten Sitzung treffen. Dort
sollen zunächst die aktuell anliegenden Aufgaben priorisiert werden. Darüber hinaus
wird ein wichtiges Thema sein, wie der Ortsverein Einfluss auf den dringend zu
verändernden Umgang mit Rechtsextremismus in den sozialen Netzen nehmen kann.


Hinweis in eigener Sache: Der des SPD Ortsverein Ulmer Alb / Oberes Lonetal umfasst die
Gemeinden Altheim/Alb, Amstetten, Beimerstetten, Bernstadt, Breitingen, Dornstadt,
Holzkirch, Lonsee, Neenstetten, Weidenstetten und Westerstetten.

14.11.2020 in Ortsverein

"Roter Punkt im schwarzen Oberschwaben"

 

Vor 100 Jahren gründeten engagierte Sozialdemokraten den Ortsverein Munderkingen!

Die Nachricht vom 100-jährigen Bestehen des Ortsvereins ist dem früheren Herausgeber des kleinen Donauboten Sigfried Traub zu verdanken, der den Ortsvereinsvorsitzenden Alex Kübeck Fill auf das Jubiläum ansprach. Im Stadtarchiv stieß dieser zusammen mit Peter Josef Jäger auf einen Hinweis; "Zwecks Gründung einer Ortsgruppe der Partei wurden am 08.Juni 1920 alle "Gesinnungsgenossen" in das Gasthaus Hecht eingeladen. Dies bestätigt ein Bericht zum 50 jährigen Bestehen. Leider ist sehr wenig dokumentiert. Eine Chronik  ist nicht vorhanden.

Fidel Schwelling, einer der ältesten Sozialdemokraten,plauderte 1970 aus dem Nähkästchen:"Die SPD der damaligen Jahre trat durch Versammlungen,Flugblätter und bei Gemeinderatswahlen in Erscheinung.Zu den Gemeinderatswahlen wurden Gemeinschaftslisten aufgestellt auf denen Bürger aller Schichten vertreten waren. Allerdings waren nie Frauen vertreten. Nach dem Krieg erhielt Schwelling von der französischen Besatzungsmacht die Erlubnis, den Ortsverein neu zu gründen. Rasch stieg die Zahl der Mitglieder auf 20 Personen.

 

Durch die Einrichtung des Bürgerbüros von Hilde Matheis in der Marktstrasse  ist die Partei wieder sichtbarer geworden. Ab November ist dies jeden Samstag von 9:30 -11:00 geöffnet.

Bei den Kommunalwahlen im Jahr 2019 konnte die SPD erstmalig seit längerer Zeit einen Sitz im Gemeinderat erlangen. Peter Josef Jäger übt dieses Mandat aus

Der Ortsvereinsvorsitzende Alex Kübeck-Fill möchte bei den anstehenden Landtagswahlen in den Landtag einziehen.Für Hilde Matheis, die nicht mehr kandidiert, bewirbt sich Hasan Sen um das Bundestagsmandat.

Leider musste die Feier zum 100 jährigen Geburtstag Corona bedingt ausfallen, diese wird im Laufe des nächsten Jahres nachgeholt.

 

 

 

06.05.2019 in Ortsverein

Munderkinger SPD stellt Wahlprogramm vor

 
Wahlprogrammvorstellung Munderkingen

Munderkingen - Im Munderkinger Wahlkreisbüro der SPD-Bundestagsabgeordneten Hilde Mattheis haben die vier Kandidaten für die Gemeinderatswahl ihr 10-Punkte-Wahlprogramm ams Samstagmittga Pressevertretern der großen örtlichen Zeitungen vorgestellt. Neben den eigenen Punkten ließen die Kandidaten in das Programm auch die Befragung der Munderkinger Bürger miteinfließen, welche sie wenige Wochen zuvor organisiert hatten.

25.04.2019 in Ortsverein

Dafür setzen sich die SPD-Kreistagskandidaten ein

 
Munderkingen

Alb-Donau-Kreis - Die Kreistagskandidaten der SPD haben sich zusammengesetzt und ein gemeinsames Programm für die künftige Legislatur erstellt. Darin sind die Themen: Bildung, Umwelt, Verkehr, Arbeit und noch einiges mehr enthalten.

12.04.2019 in Ortsverein

Kandidaten schnuppern Gemeinderatsluft

 
Die Munderkinger Kandidaten im Rathaus der Stadt.

Munderkingen - Nicht nur auf dem Wochenmarkt und in den Straßen sind die SPD-Kandidaten in Munderkingen aktiv, gestern Abend haben drei von ihnen auch einmal Gemeinderatsluft geschnuppert. In der jüngsten Sitzung informierten sie sich über aktuelle Planungen und was gerade verwaltungstechnisch in der Donaustadt ansteht. 

Nachrichten aus Baden-Württemberg

kirk.unaone.net | Kundenmenü
logo

Die angeforderte Domain konnte auf diesem Server nicht gefunden werden.